Europa vereint im Kampf gegen Typ-1-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen

EDENT1FI ist eine Forschungsplattform, die sich das Ziel gesetzt hat, Typ-1-Diabetes im Frühstadium zu stoppen. Dieses wegweisende Projekt vereint Vertreter aus akademischer Forschung, Industrie und Patientenorganisationen aus ganz Europa, darunter auch das Team der Fr1da-Studie unter der Leitung des Helmholtz Munich Institut für Diabetesforschung.

Ein Paradigmenwechsel in der Behandlung und Früherkennung

Typ-1-Diabetes ist unheilbar und beeinflusst damit nachhaltig die Lebensqualität der Betroffenen: Weltweit sind etwa 9 Millionen Menschen betroffen, darunter 300.000 Kinder in Europa. Angesichts steigender Neuerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen, besonders während der COVID-19-Pandemie, und dass 90 Prozent der Neuerkrankten keine Verwandten mit Typ-1-Diabetes haben, ist ein Paradigmenwechsel in der Früherkennung dringend notwendig.

Mit dem Fokus auf Prävention möchte EDENT1FI die Entstehung von Typ-1-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen bereits im präklinischen Stadium stoppen. Dies soll durch die Optimierung bestehender Screening-Programme und die Etablierung einer effektiven Früherkennung in europäischen Gesundheitssystemen erreicht werden. So könnte in Zukunft europaweit der Zugang zu krankheitsverzögernden oder präventiven Maßnahmen gewährleistet werden.

Lesen Sie hier mehr zum EDENT1FI-Projekt.

Hier geht es zur EDENT1FI-Website.