Logo Helmholtz Munich

Schulung für Eltern von Kindern mit einem Frühstadium des Typ-1-Diabetes

Wir sind uns der besonderen Belastung bewusst, der Eltern in der ersten Phase einer chronischen Erkrankung ausgesetzt sind, und möchten Sie bestmöglich unterstützen.

Daher bieten wir Ihnen die Teilnahme an einer Schulung an, die Ihnen helfen soll, worauf Sie in Zukunft achten müssen. Die Schulung wurde speziell für Familien mit Kindern, bei denen ein Frühstadium des Typ-1-Diabetes festgestellt wurde, entwickelt.

  • In dieser Schulung werden Sie umfassend über die Erkrankung Typ-1-Diabetes sowie die charakteristischen Krankheitszeichen aufgeklärt. Das vorrangige Ziel besteht darin, schwerwiegende Stoffwechselentgleisungen bei Manifestation der Erkrankung zu verhindern, die in einigen Fällen sogar eine intensivmedizinische Behandlung nach sich zieht.
  • Darüber hinaus werden wir Sie und ihr Kind auf ein Leben mit Typ-1-Diabetes umfassend vorbereiten. So werden Sie lernen, wie Sie den Blutzucker Ihres Kindes kontrollieren und an wen Sie sich wenden können, wenn Sie konkrete Fragen haben.
  • Auch werden wir Sie frühzeitig mit der Insulinbehandlung vertraut machen und Sie über mögliche neue sowie vorbeugende Behandlungsmethoden informieren.
  • Zusätzlich erhalten Sie von uns einen speziell für das Frühstadium des Typ-1-Diabetes entwickelten Ratgeber und Informationsmaterialien zum Nachlesen zu Hause, die umfassenden Informationen zum Thema "Frühstadium des Typ-1-Diabetes" bieten. Diese Informationsmaterialien finden Sie auch hier online.
  • Nach Abschluss der Schulung führen wir einen kurzen Wissenstest durch, um Ihnen die Gelegenheit zu geben, Ihr erworbenes Wissen zu überprüfen.
  • Wir laden Sie zudem ein, an einer Umfrage zum Wohlbefinden, Stress und psychischer Belastung teilzunehmen, um im Blick zu behalten, wie es Ihnen und Ihren Kindern geht. Wir stellen auch den Kontakt zu entsprechenden Expertinnen und Experten her.

Kurzum, mit der Schulung werden wir Sie auf alles vorbereiten, was für Sie und Ihr Kind bezüglich der Diagnose Frühstadium des Typ-1-Diabetes wichtig ist und dafür Sorge tragen, dass ihr Kind optimal betreut wird.

Die Teilnahme an der Schulung ist für Sie kostenlos. Wir werden versuchen, die Schulung in der Nähre Ihres Wohnorts durchzuführen.

Weitere Informationen zur Teilnahme an der Schulung lesen Sie hier in unserem Einladung zur Schulung-Flyer

Sie haben noch Fragen oder möchten an der Schulung teilnehmen? Wir beantworten Ihre Fragen gerne am Telefon oder per E-Mail.

Fr1da Diabetes-Schulungszentren

Eine Übersicht aller teilnehmenden Diabetes-Schulungszentren in Bayern, Rheinland-Pfalz und Hessen finden Sie hier. 

Bayern: 

  • Amberg: Klinikum Amberg - Dr. med. Birgit Prey
  • Augsburg:
    • KJF Klinik Josefinum gGmbH Augsburg - Dr. Anja Lorrmann
    • Universitätsklinikum Augsburg - Dr. med. Desirée Dunstheimer
  • Bayreuth: Klinikum Bayreuth - Dr. med. Sonja Braig
  • Erlangen: Universitätsklinikum Erlangen - PD Dr. med. Johanna Hammersen
  • Kempten: Klinikum Kempten - Dr. med. Leonie Weber
  • Lappersdorf: Kinderarztpraxis Lappersdorf - Dr. med. Dominik Stricker & Dr. med. Benedikt Jochem
  • München: 
    • Studienzentrum Institut für Diabetesforschung, Helmholtz Munich - Prof. Dr. Anette-Gabriele Ziegler
    • Klinikum Dritter Orden München - Dr. med. Silke Schmidt, Dr. med. Manuela Steinsdörfer
    • Kinderklinik München Schwabing - Dr. med. Katharina Warncke
  • Neuburg/ Donau: Kliniken St. Elisabeth Neuburg/Donau - Dr. med. Uwe Ermer
  • Nürnberg: Klinikum Nürnberg Süd - Julia Bentley
  • Passau: Kinderklinik Dritter Orden Passau - Dr. med. Eva-Maria Gerstl
  • Rosenheim: RoMed Klinikum Rosenheim - Dr. med. Susanne Brämswig
  • Schweinfurt: Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt - Dr. med. Daniela Rettner
  • Traunstein: Klinikum Traunstein - Dr. med. Marina Sindichakis
  • Wendelstein: Kinderarztpraxis Wendelstein - Dr. med. Renate Abt, Dominik Lwowsky
  • Würzburg: Dr. med. Nicole Nellen-Hellmuth

Hessen: 

  • Bürstadt: Dr. med. Daniela Klee
  • Darmstadt: Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret - Hanna Schöttler

Rheinland-Pfalz: 

  • Worms: Klinikum Worms - Dr. Nicola Matejek
  • Speyer: Diakonissen Stiftungskrankenhaus Speyer - Dr. Susanne Gonzalves