Logo Helmholtz Munich

Fr1da-Studie in Sachsen

Die Fr1da-Studie in Bayern wird nun auch allen Kindern in Sachsen im Alter von 2 bis 10 Jahren angeboten.

In Kürze erfahren Sie mehr zur Teilnahme an der Fr1da-Studie in Sachsen. Die Webseite befindet sich derzeit im Aufbau.

 

Sie möchten sich bereits jetzt über die Fr1da-Studie in Sachsen informieren?

Sie können sich jederzeit an das Fr1da-Studienzentrum in Sachsen wenden unter:

Studienkoordinatorin: Dr. Anja Loff

Tel.: +49 (0)351 - 458 82018

E-Mail: fr1dasachsennoSp@m@tu-dresden.de

 

Fr1da-Studienzentrum in Sachsen

Center for Regenerative Therapies,

Technische Universität Dresden

Prof. Dr. Ezio Bonifacio

Fr1da-Studie

Fetscherstr. 105

01307 Dresden

 

Materialbestellung

Sie möchten z. B. Flyer oder Labormaterial für Sachsen bestellen?

Wenden Sie sich dazu an die Studienkoordinatorin für Sachsen Dr. Anja Loff unter:

Tel.: +49 (0)351 - 458 82018

E-Mail: fr1dasachsennoSp@m@tu-dresden.de

 

Kurzinfo zur Fr1da-Studie

Typ-1-Diabetes: Früh erkennen – Früh gut behandeln

Immer mehr Kinder erkranken an Typ-1-Diabetes. Die Fr1da-Studie untersucht anhand weniger Blutstropfen, ob bei einem Kind ein frühes Stadium des Typ-1-Diabetes vorliegt. Wenn dies der Fall sein sollte, kann die Erkrankung von Anfang an optimal behandelt und schwere Stoffwechselentgleisungen verhindert werden. Alle Kinder im Alter von 2 bis 10 Jahren können getestet werden. Die Teilnahme an der Typ-1-Diabetes Früherkennung ist freiwillig und kostenlos.