Logo Helmholtz Munich

Typ-1-Diabetes: Früh erkennen – Früh gut behandeln

Typ-1-Diabetes kann jedes Kind treffen.

Dank eines einfachen Bluttest kann die Erkrankung in einem frühen Stadium festgestellt und behandelt werden. 

Über 200.000 Kinder haben bereits an der Fr1da-Studie teilgenommen. Die Teilnahme an der Typ-1-Diabetes Früherkennung ist freiwillig und kostenlos.

Sie möchten mehr erfahren? 

 

Alle Informationen zur Teilnahme!

Typ-1-Diabetes Frühstadium

Bei Ihrem Kind wurde ein Frühstadium des Typ-1-Diabetes festgestellt?

Was bedeutet dieses Testergebnis und worauf kommt es jetzt an?

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Frühstadium von Typ-1-Diabetes und erfahren, was Sie jetzt wissen und beachten sollten.

 

Hier erfahren Sie mehr zum Frühstadium!

Typ-1-Diabetes kann jedes Kind treffen.

Dank eines einfachen Bluttest kann die Erkrankung in einem frühen Stadium festgestellt und behandelt werden. 

Über 200.000 Kinder haben bereits an der Fr1da-Studie teilgenommen. Die Teilnahme an der Typ-1-Diabetes Früherkennung ist freiwillig und kostenlos.

 

Alle Informationen zur Teilnahme!

 

Typ-1-Diabetes Frühstadium

Bei Ihrem Kind wurde ein Frühstadium des Typ-1-Diabetes festgestellt?
Was bedeutet dieses Testergebnis und worauf kommt es jetzt an?

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Frühstadium von Typ-1-Diabetes und erfahren, was Sie jetzt wissen und beachten sollten.

 

Hier erfahren Sie mehr zum Frühstadium!

Teilnahme an der Fr1da-Studie

Kostenlose Teilnahme für Kinder:
Alle Kinder im Alter von 2 bis 10 Jahren, die in Bayern, Rheinland-Pfalz, Hessen, Niedersachsen, Hamburg oder Sachsen leben, können kostenlos an der Fr1da-Studie teilnehmen.

Erfahren Sie hier mehr über die Teilnahme in Ihrer Region!

Früherkennung für Verwandte deutschlandweit:
Unabhängig vom Wohnort können Sie sich oder Ihr Kind testen lassen, wenn Sie oder Ihr Kind einen nahen Verwandten mit Typ-1-Diabetes haben und Sie oder Ihr Kind zwischen 1 und 21 Jahre alt sind.

Hier erfahren Sie mehr über die Typ-1-Diabetes Früherkennung für Verwandte!

 

Neues aus der Fr1da-Studie