Warum Ihre Praxis an der Fr1da-Studie in Bayern teilnehmen sollte:
Die Fr1da-Studie in Bayern ist ein bayernweites, einmaliges Früherkennungsprogramm von Typ-1-Diabetes bei Kindern im Alter von 2 bis 10 Jahren. Jedes Kind kann 2 Mal an Fr1da teilnehmen, sofern kein frühes Stadium des Typ-1-Diabetes festgestellt wurde. Seit der letzten Untersuchung müssen mindestens 12 Monate vergangen sein: Ein Kind kann also beispielsweise während der U7a an der Studie teilnehmen und dann noch einmal während der U11.
Zusammen mit PaedNetz Bayern e. V. und dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V., Landesverband Bayern soll dieses Projekt allen Kindern in Bayern die Möglichkeit einer kostenlosen Früherkennung von Typ-1-Diabetes bieten. Denn je früher die Diagnose gestellt werden kann, desto früher kann mit einer Behandlung oder sogar mit einer Teilnahme an einer Präventionsstudie begonnen werden.
Machen Sie mit und helfen Sie dabei, die häufigste Stoffwechselerkrankung bei Kindern und Jugendlichen frühzeitig zu diagnostizieren – noch bevor es zu schwerwiegenden Stoffwechselentgleisungen kommt!
Chancen und Möglichkeiten der Fr1da-Studie:
- Frühe, sichere Diagnose und vorbeugende, frühe Behandlung des Typ-1-Diabetes im Kindesalter
- Vermeidung einer schwerwiegenden Stoffwechselentgleisung (Ketoazidose)
- Senkung der Hospitalisierungsrate von Kindern
- Erste Präventivschulung für Diabetes im Kindesalter
- Flächendeckend und übergreifend für alle sozialen Schichten
- Einzigartig mit Vorzeigecharakter für Deutschland und weltweit
- Folgestudie mit wissenschaftlicher Bewertung, Evaluation und möglicher Translation in die Grundlagenforschung
Die Ergebnisse der Pilotstudie Fr1da
Die Ergebnisse der Fr1da-Studie wurden im Januar 2020 veröffentlicht:
Type 1 diabetes: Time to consider standard care screenings
Hier ist ein Video von Vimeo. Bei der Aktivierung des Iframes wird eine Verbindung zu Vimeo hergestellt und, falls erforderlich, werden auch Cookies von Vimeo verwendet. Für weitere Informationen klicken Sie auf "https://vimeo.com/cookie_policy"
Weitere Informationen zu den Studienergebnissen finden Sie in der:
- Original JAMA Publikation „Yield of a Public Health Screening of Children for Islet Autoantibodies in Bavaria, Germany” von Ziegler et al
- Pressemitteilung „Typ-1-Diabetes: Neue Erkenntnisse beleben die Debatte um die Aufnahme von Früherkennungstests in die Regelvorsorge“
Typ-1-Diabetes Früherkennungstest für Verwandte
Haben Ihre Patienten Verwandte mit Typ-1-Diabetes?
Nahe Verwandte von Menschen mit Typ-1-Diabetes haben selbst ein erhöhtes Risiko an der Stoffwechselstörung zu erkranken. Deshalb bieten wir für diese Personen deutschlandweit eine kostenlose Untersuchung auf das Frühstadium der Erkrankung an - den Typ-1-Diabetes Früherkennungstest für Verwandte.
Die Teilnahmebedingungen und weitere Infos finden Sie auf der Unterseite Verwandte.
Für Fr1da-Ärztinnen und Ärzte ist die Teilnahme am Typ-1-Diabetes Früherkennungstest für Verwandte besonders einfach: Sie können die gängigen Studienmaterialien verwenden.